Werdegang

Werdegang
werden:
Das gemeingerm. Verb mhd. werden, ahd. werdan, got. waírÞan, aengl. weorđan, schwed. varda ist z. B. verwandt mit aind. vártati »dreht«, lat. vertere (verti, versum) »kehren, wenden, drehen« ( Vers), lat. vertex »Wirbel, Scheitel« ( vertikal) und lit. ver̃sti »drehen, wenden, kehren«. Es bedeutet eigentlich »‹sich› drehen, wenden«, woraus sich die Bedeutung »sich zu etwas wenden, etwas werden« entwickelt hat. Das Verb »werden« ist schon im Got. als Hilfsverb verwendet worden. Alle diese Wörter gehören zu der unter Wurm behandelten Wortgruppe. Vielleicht lassen sich hier auch die unter wert und Wurst genannten Wörter anschließen. Siehe auch den Artikel ...wärts. – Zus.: Werdegang »Vorgang, Verlauf einer Entwicklung« (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werdegang — Werdegang …   Deutsch Wörterbuch

  • Werdegang — Vitae cursus; Lebenslauf; Karriere; Berufsweg; Berufslaufbahn; Laufbahn; Vita; Curriculum Vitae * * * Wer|de|gang [ vɛrdəgaŋ], der; [e]s: Gang der Ausbildung oder Entwicklungsprozess: der Werdegang einer Nation; jmdm. kurz se …   Universal-Lexikon

  • Werdegang — 1. Entwicklung, Entwicklungsgang, Entwicklungsprozess, Entwicklungsverlauf, Zustandekommen; (bildungsspr.): Evolution. 2. [Berufs]ausbildung, Biografie, Karriere, Laufbahn, Leben, Lebensgeschichte, Lebenslauf, Lebensweg, Lehre, Vergangenheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Werdegang — Wẹr·de·gang der; s; nur Sg; der Verlauf der Entwicklung eines Menschen <jemandes beruflicher, politischer Werdegang> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Werdegang — der Werdegang (Mittelstufe) Verlauf der geistigen Entwicklung eines Menschen Beispiel: Der Schriftsteller hat in seiner Biografie alle Phasen seines Werdegangs beschrieben …   Extremes Deutsch

  • Werdegang — Wer|de|gang, der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neumann: Werdegang und Werk des großen deutschen Barockbaumeisters —   Balthasar Neumann, der bedeutendste, vielseitigste Architekt des deutschen Barock, ist heute in den illustren Kreis jener »Großen Deutschen« aufgenommen, denen sogar eine Banknote, der Fünfzigmarkschein, gewidmet wurde. So ist sein Konterfei… …   Universal-Lexikon

  • Euler: Werdegang, Persönlichkeit und Werk des Gelehrten —   Die geistige Epoche des Spätbarock, in die Leonhard Euler hineingeboren wurde, ist besonders dadurch gekennzeichnet, dass die Mathematik noch keine eigentliche Fachdisziplin im modernen Sinne, sondern als kardinale Wissenschaft geradezu eine… …   Universal-Lexikon

  • beruflicher Werdegang — beruflicher Werdegang …   Deutsch Wörterbuch

  • Eufinger — Heinrich Eufinger (* 29. Januar 1894 in Wiesbaden; † 11. März 1988 in Wilhelmshaven) war ein deutscher Gynäkologe und SS Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Werdegang bis 1945 2 Werdegang in der sowjetischen Besatzungszone un …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”